Bezeichnung | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 |
Fahrgestell / Typ | Mercedes Benz Atego 1629 |
Besatzung | 1 Gruppenführer + 8 Mannschaft |
zul. Gesamtgewicht | 16,0 t |
Motorleistung | 210 kW / 290 PS / 6374 cm³ |
Aufbauhersteller | Schlingmann GmbH & Co. KG |
Baujahr | 2013 |
Dienstantritt: 16.01.2013
Datum | Standort | Funkkennung |
16.01.2013 - 01.06.2015 | Telgte Nord | TLG1-HLF20-1 |
seit 01.06.2015 | Telgte Süd | TLG1-HLF20-1 |
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) ist unser Allrounder und immer das erste Auto was ausrückt.
Auf ihm ist alles verlastet was auch auf dem Löschgruppenfahrzeugen zu finden ist. Dieses Fahrzeug zeichnet sich durch seine erweiterte Grundausstattung zur Technischen Hilfeleistung (hydraulische Schere und Spreizer) aus.
Die Beschaffung der HLF's wurde auf Grund von besserer Tauschbarkeit und löschzugübergreifender Arbeit baugleich beschafft. Sollte das HLF im Süden einmal ausfallen oder zum TÜV müssen, so wird einfach der hydraulische Rettungssatz auf das baugleiche LF aus dem Norden gepackt und schon steht im Süden wieder ein HLF einsatzbereit bereit. Das LF im Norden wird in solchen Fällen durch das TLG4-LF20-1 ersetzt. Das gleiche gilt natürlich für das baugleiche HLF aus Westbevern.
Wir bitte daher um Verzeihung, wenn bei den Fotos manchmal einer der "Drillinge" gezeigt wird.