Feuerwehr Telgte - Retten. Löschen. Bergen. Schützen.

Wohnhausbrand, Ostbevern

Datum: 3.2.2010Uhrzeit: 12:22 Uhr
Dauer:3 Stunden 13 Minuten
Einsatzort:Wischhausstraße, OstbevernKartenansicht:siehe unten


Zur nachbarschaftlichen Löschhilfe rückten Kräfte der Löschzüge Westbevern und Stadt nach Ostbevern aus.

 

Um 12.22 Uhr wurde die Feuerwehr von der Hausbewohnerin, die sich rechtzeitig retten konnte und nicht verletzt wurde, alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen nach Polizeiangaben bereits aus einem Giebelfenster im Obergeschoss, und dichter Rauch zog aus dem Haus.

 

Zuerst ließ Einsatzleiter Helmut Bücker einen Innenangriff im Obergeschoss vornehmen, brach diesen aber ab, da in dem brennenden Holzhaus unkalkulierbare Gefahren für die Einsatzkräfte lauerten. Daraufhin wurde die Feuerwehr in Telgte alarmiert, die mit 28 Mann und vier Fahrzeugen zur Verstärkung anrückte.Sowohl über den Balkon als auch durch die Fenster und über die Drehleiter aus Telgte gingen die Feuerwehrleute gegen die Flammen vor. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig und langwierig, denn immer wieder galt es, einzelne Glutnester in der Isolation zu beseitigen. Dabei kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz.Nach mehr als vier Stunden konnte das Gros der Feuerwehrleute wieder in das Gerätehaus einrücken. Zur Sicherheit blieb noch längere Zeit eine Brandwache an der Einsatzstelle zurück. Zuvor hatten die Feuerwehrleute noch Möbel und Unterlagen aus dem Erdgeschoss des Hauses geborgen, in das Löschwasser eingedrungen war. 

Kreisbrandmeister Heinrich Otte machte sich vor Ort ein Bild von dem Einsatz. Die Polizei sperrte die Wischhausstraße während der Löscharbeiten für längere Zeit. 


Im Einsatz waren:

LF 16/12DLK 18/12
LF 20/16

 

 

 

Fotos: WN, Andreas Große Hüttmann

 

Oops, an error occurred! Code: 20250506115621c5eb3237
© 1995-2025 Freiwillige Feuerwehr Telgte • Alle Rechte vorbehalten •  Mail an den Webmaster!