Feuerwehr Telgte - Retten. Löschen. Bergen. Schützen.

Wohnungsbrand im Alten Gasthaus Pohlmeier   

Am Sonntagmorgen rückten alle Einheiten der Feuerwehr Telgte zum Brand einer Ferienwohnung im "Alten Gasthaus Pohlmeier" aus. Beim Ausbruch des Brandes waren noch 11 Gäste im Haus, die sich aber selbst in Sicherheit bringen konnten. Verletzt wurde niemand.


Durch Kleidungsstücke, die auf einer Herdplatte lagen, kam es in einer Ferienwohnung im 2. Obergeschoß des "Alten Gasthaus Pohlmeier" zu einem Brand. Zu diesem Zeitpunkt waren 11 Personen im Haus untergebracht.

Das Objekt verfügt über eine Brandmeldeanlage, sodass die Alarmierung der Feuerwehr ohne Zeitverluste erfolgte.

Der Löschangriff erfolgte über zwei Atemschutztrupps über den Treppenraum sowie von außen über die Drehleiter in die Wohnung. An der Vorderseite des Gebäudes wurde zur Sicherheit eine zweite Drehleiter und ein Löschangriff vorgenommen.

Das Objekt wurde überdruckbelüftet sowie die betroffene Wohnung und der Dachboden mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Die 11 Personen, allesamt Tagesgäste, wurden durch den Rettungsdienst registriert und dann von der Einsatzeinheit des DRK Telgte im DRK Heim betreut.

Aufgrund der Einsatzmeldung fuhr der Kreisbrandmeister Heinz Nordhoff ebenfalls nach Telgte, Ihm war das Gebäude und die damit verbundenen Gefahren im Brandfall bekannt.

 

Im Einsatz waren:

Löschzug Stadt: ELW, LF16 I, LF16 II, DLK 18/12,

Löschzug Westbevern: LF 16, LF 8/6

Löschgruppe Raestrup: TLF 16/25

Feuerwehr Everswinkel: DLK 23/12

Rettungsdienst: RTW Telgte, RTW Ostbevern, Notarzt Warendorf, SEG DRK Telgte

KBM Heinz Nordhoff

Polizei

© 1995-2025 Freiwillige Feuerwehr Telgte • Alle Rechte vorbehalten •  Mail an den Webmaster!