Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern Nachmittag im Bereich der Kreuzung Baßfeld/Steintor. Dabei wurde ein 67-jähriger Radfahrer aus Telgte schwer verletzt. Der Mann war an der Ampel beim Überqueren der Straße frontal von dem Pkw einer 70-jährigen Telgterin erfasst worden. Die Frau war von links eingebogen und überfuhr auch einen Ampelmasten, ehe ihr Wagen in der Hecke des Emilienhauses zum Stehen kam. Der Radfahrer wurde unter dem Wagen eingeklemmt. Die Autofahrerin erlitt einen Schock.
Den sofort eintreffenden Rettungskräften gelang es zunächst nicht, den Mann zu befreien, der am Unfallort von einem Notarzt versorgt wurde. Die Feuerwehr forderte einen Kranwagen aus Münster an. Ehe dieser vor Ort war, hatte jedoch bereits ein Fahrzeug des Telgter Baustoffhandels die Unglücksstelle erreicht. So gelang es, den Unfallwagen anzuheben. Der Radfahrer, der nach Auskunft der Polizei ansprechbar war, wurde mit einem Rettungshubschrauber in die Uniklinik geflogen. Er soll massive Beinverletzungen haben.
Der Kreuzungsbereich war während der Rettungsarbeiten und längere Zeit danach zur Spurensicherung gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. Wie der Einsatzleiter der Feuerwehr, Wehrführer Alfons Huesmann, berichtet, waren rund 40 Helfer beteiligt. Auch ein Notfallseelsorger eilte an den Unfallort.
Huesmann dankte dem Baustoffhandel für die rasche Bereitstellung des Kranfahrzeugs. Kritik übte der Einsatzleiter an den vielen Schaulustigen: „Ich finde es unverschämt, wenn Mütter in Begleitung schulpflichtiger Kinder den Unfallort nicht umgehend verlassen, sondern sich im Gegenteil bemühen, möglichst noch einen Blick auf das Unfallopfer zu erhaschen.“
Im Einsatz waren:
Löschzug Stadt: LF16 II, LF16 I, Rüstwagen, Einsatzleitwagen,
Löschzug Westbevern: LF16 III, LF8, ELW
stellvertretender Kreisbrandmeister Michael Bernzen
Rettungsdienst: RTW Telgte, RTW Ostbevern, NEF Telgte, Rettungshubschrauber Christoph Europa 2
Polizei Warendorf mit mehreren Streifenwagen










