Der Rüstwagen ersetzt einen 32 Jahre alten Rüstwagen und kommt mit modernster Technik daher.
Wie schon die zuletzt beschafften Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge und Einsatzleitwagen wurde der Rüstwagen ebenfalls in Tagesleuchtfarbe und mit Automatikgetriebe beschafft. Dies bedeutet wesentlich mehr Sicherheit bei der Fahrt sowie bei schlechter Witterung am Einsatzort.
Der Rüstwagen, so Wehrführer Alfons Huesmann ist kein Fahrzeug von der Stange. Eine kleine Arbeitsgruppe machte sich Gedanken, welche Ausrüstung für die Einsatzsituationen in und um Telgte herum sinnvoll erscheinen. Fast zwei Jahre dauerte dieser Prozess. Herausgekommen ist ein Fahrzeug, das jede Einsatzsituation meistern soll. Viel Wert wurde auf Akku betriebene Technik gelegt. So ist der Rüstsatz, bestehend aus einer hydraulsichen Schere und einem hydraulischen Spreizer sofort bei der Entnahme einsatzbereit und kann autark vom Fahrzeug betrieben werden. Weitere Geräte auf Akkubasis runden das Gesamtpaket ab.
Der Rat der Stadt Telgte machte letztendlich die Beschaffung des 400.000€ teuren Fahrzeuges möglich. Zahlreich Vertreter aus Rat und Verwaltung nahmen so auch an der feierlichen Einweihung teil. Die Einsegnung des Fahrzeuges nahmen Diakon Thomas Schröder von der Kirchengemeinde St. Marien und Pfarrer Frank Vortmeyer von der evangelischen Kirche vor.