Einige Kameraden der Feuerwehr Telgte wurden in der Rauchdurchzündungsanlage der Feuerwehr Ibbenbüren geschult.
Die Feuerwehr Ibbenbüren besitzt seit März 2005 eine eigene Rauchdurchzündungsanlage (RDA) zur Darstellung aller Phasen eines Brandverlaufes und extremen Einsatzverhältnissen mit echtem Feuer.
Die Ausbildung in der RDA ermöglicht den Feuerwehrleuten das frühzeitige Erkennen von Gefahren und das richtige Reagieren auf diese.
Es ist möglich, hier Übungssituationen mit hohen Temperaturen zu erzeugen, denen die Einsatzkräfte jederzeit bei Wohnungs- oder Zimmerbränden begegnen können. Dieses gibt uns die Möglichkeit, das taktische Vorgehen im Brandraum unter realitätsnahen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Des Weiteren werden die Einsatzkräfte durch diese Ausbildung noch besser auf Extremsituationen vorbereitet, auf die Sie während eines Einsatzes unter schwerem Atemschutz treffen können.
Die Feuerwehr-Dienstvorschrift 7 (Atemschutz) schreibt eine jährliche Atemschutz - Einsatzübung unter Realbedingungen vor, die hier in der RDA durchgeführt werden kann.